Datenschutz
Datenschutzbestimmungen
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Belinda Walker GmbH
Untere Parkstrasse 8
5212 Hausen AG
Kontakt:
Belinda Walker
062 849 41 43
info@belinda-walker.ch
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten von Ihnen erheben und bearbeiten.
Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.
Als Verantwortliche haben wir zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
Kontaktformular
Besucher auf unserer Website können über ein Online-Kontaktformular Nachrichten an uns übermitteln. Wir erfassen die von Ihnen an uns übermittelten Daten und Informationen und bearbeiten diese Personendaten, um Ihre Anfrage zu beantworten sowie für mögliche Folgefragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen an uns übermittelten Daten und Informationen bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung Ihrer Daten auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten widerrufen oder die Speicherung der Daten entfällt, da der Zweck nicht mehr gegeben ist. Davon unberührt bleiben die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Mit dem Absenden der Nachricht willigt der Besucher in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein.
Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon
Sie können uns auch per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Wir erfassen die von Ihnen an uns übermittelten Daten und Informationen. Es gelten die Bestimmungen gemäss Punkt «Kontaktformular». Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation auf dem Übertragungsweg eine vollumfängliche Datensicherheit nicht garantiert und gewährleistet werden kann. Bei Übermittlung sensitiver Daten und Informationen empfehlen wir eine verschlüsselte Kommunikation oder eine Zustellung per Post.
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden, Geschäfts-, Vertragspartnern und anderen Interessenten von diesen und weiteren daran beteiligten Personen, erhalten. Bei der Bearbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Personendaten handeln wir entsprechend den Weisungen der Kunden/Auftraggeber sowie den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorgaben.
Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags), wir an der Aufbewahrung ein berechtigtes Interesse haben sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Wenn die Personendaten für die obgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese grundsätzlich und soweit möglich gelöscht. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Sehr selten geben wir Daten auch Dritten bekannt, falls es für die Erfüllung unserer geschäftlichen Aufträge benötigt wird. Es werden nur die Daten mitgeteilt, welche unmittelbar benötigt werden, um unsere Aufträge erfüllen zu können.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine spezielle Kennung, die Ihren Browser erkennt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Cookies dienen dazu, die Website für den Nutzer nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Es wird angenommen, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, wenn Sie die Website nutzen und Ihr Browser diese Cookies zulässt.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmässig zu verbessern. Hierbei erhalten wir verschiedene Nutzungsdaten wie z.B. Herkunft des Nutzers, Seitenaufrufe, wie lange jemand auf der Website verweilt etc. Mit dem Aufrufen unserer Website wird eine Verbindung zu den Servern von Google in den USA hergestellt. Die von Google erfassten Informationen und Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA oder anderen Ländern übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics verwendet auch Cookies zur Speicherung von Informationen des Nutzers und zur Analyse des Nutzungsverhalten. Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://business.safety.google/adscontrollerterms/sccs/
Weitere Informationen zum Umgang von Google mit Personendaten und Ihren Wahlmöglichkeiten im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie hier.
Datenschutzerklärung:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Google Analytics:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Externes Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Anbieter) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosting-Anbieters gespeichert. Dazu können gehören IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Nutzungsdaten, Vertragsdaten, Zugriffsdaten sowie andere Daten, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz eines externen Hosting-Dienstleisters erfolgt, um den Betrieb unserer Website sicherzustellen und eine effiziente und professionelle Bereitstellung unseres Online-Angebots zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website. Unser Hosting-Anbieter bearbeitet die Daten nur insofern, als es für die Erfüllung seiner Pflichten erforderlich ist.
Unser Hosting-Anbieter:
cyon GmbH
Brunngässlein 12
4052 Basel
Detaillierte Informationen erhalten Sie hier:
https://www.cyon.ch/legal/datenschutzerklaerung und https://www.cyon.ch/legal/avv
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende personenbezogene Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufener Inhalt
- Referrer URL
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- Verwendeter Browser und Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Datenmenge
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu Zwecken unseres berechtigten Interesses eine technisch, fehlerfreie Darstellung und Optimierung der Website sicherzustellen.
Speicherdauer
Die rohen Serverlogs werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht.
Soziale Medien / Teilen-Buttons
Diese Website verfügt über Links von sozialen Netzwerken wie Facebook und LinkedIn, erkennbar durch die Logos. Diese Links führen Sie auf die entsprechende Plattform von Facebook und LinkedIn. Sobald Sie diese Links anklicken, verlassen Sie unsere Website.
An manchen Stellen bieten wir auf der Website Sharing-Links zum Teilen der Inhalte auf die Social Media Plattformen Facebook und LinkedIn.
Die Buttons sind ohne aktive Skripts auf der Website implementiert. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet. Besucher unserer Website, die unsere Seite teilen möchten, werden durch den Klick auf die jeweiligen Buttons zu den Social Media Plattformen umgeleitet. In der Folge werden erst dort die notwendigen Skripte geladen. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche übermittelt werden.
Für den datenschutzkonformen Betrieb sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen. Detaillierte Informationen finden Sie hier:
Datenschutzbestimmungen Facebook:
https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
Datenschutzbestimmungen LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Zusendung unverlangter Werbung
Der Nutzung von insbesondere der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke der Zusendung unverlangter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Übermittlung unverlangter Werbung ist in der Regel ein Verstoss und kann entsprechend geahndet werden.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Auch haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung. Es gilt zu beachten, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren. Beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann. Wir werden Sie diesfalls vorgängig informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.
Widerrufsrecht
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur personenbezogenen Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der Bearbeitung der personenbezogenen Daten, die auf Ihrer Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs basiert, bleibt davon unberührt.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Sollten Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Beschwerderecht
Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Zuständig hierfür in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb.html
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung in Schriftform per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
Belinda Walker GmbH prüft und aktualisiert die Informationen auf der Webseite regelmässig. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Link verwiesen wird. Belinda Walker GmbH ist für den Inhalt solcher Webseiten nicht verantwortlich. Belinda Walker GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Fragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an die oben genannte Stelle.